Translater:


 
Wirtschaftlich hat China die USA längst überflügelt.

 

Wann wird China die neue Supermacht?

Das China in den nächsten Jahrzehnten die USA als Supermacht vom Platz 1 verdrängen wird, erwartet insgeheim jeder politisch Interessierte. Die Frage ist eigentlich nur, wann wird es sein und welche Folgen wird es haben?

 

Wann erfolgt die Ablösung?

Wirtschaftlich gesehen ist die Wachablösung längst vollzogen. China produziert bereits weit mehr Güter und Dienstleistungen, als die noch amtierende Großmacht USA.

Dass dies noch nicht so recht begriffen und eingestanden wird liegt lediglich an den falschen Wechselkursen (der chinesische Yuan ist maßlos unterbewertet).
Im Klartext: Wenn in China ein neuer Wolkenkratzer hochgezogen wird, ist er auf dem Papier (selbst wenn der Klotz absolut baugleich wäre) sehr viel weniger wert als in den USA. Diese krasse Unterbewertung erfasst sämtliche Bereiche. Selbst ein einfacher Haarschnitt fließt in den USA zu einem vielfachen Preis in das Bruttosozialprodukt ein.

Bleibt den USA also schon heute nur noch ihre militärische Überlegenheit. Aber militärische Macht ist in unserer modernen Zeit eigentlich nur Folge einer wirtschaftlichen Stärke. Und wirtschaftlich geht es in den USA bergab, genau wie in den anderen alten Industrienationen. Das Riesenreich der USA ist nicht einmal mehr in der Lage, den Eigenbedarf an Konsumartikeln weitestgehend selbst zu decken.

 

Von der Übermacht in die Abhängigkeit
Die USA sind ein gutes Beispiel für den immer wieder in der Geschichte vorzufindenden Untergang großer Kulturen. Eine starke industrielle und finanzielle Basis gibt es dort nicht mehr - stattdessen steigt die Abhängigkeit von ausländischen Geldgebern, Rohstofflieferanten, Herstellern und Spekulanten.
Mit auf Pump finanzierten Konjunkturprogrammen und waghalsiger Billigzinsstrategie wird versucht, die Wirtschaft wieder flott zu bekommen. Aber die Voraussetzungen dafür sind kaum gegeben - weil die ausländische Billigkonkurrenz übermächtig ist.

 

Der Freihandel (Zollverzicht) besiegelt den Niedergang!
Irgendwann wird es auch der USA-Regierung dämmern, dass ohne ausgleichende Importsteuern das Schicksal der USA (und der übrigen westlichen Welt) besiegelt ist. Denn es findet sich nun einmal kein Mittel, bestehende ökonomische Naturgesetze auszuschalten.

Ohne Zollgrenzen kann kein Hochlohnland den gnadenlosen globalen Verdrängungswettbewerb überleben! Regierungen, die diese Logik leugnen, werden ihr Volk in den Abgrund führen.
Das globale Dumpingsystem lässt sich nicht mit Appellen und Sonntagsreden ausschalten, sondern eben nur mit Taten (z. B. Zollanhebungen oder höheren
Konsumsteuern).

 

Wird China eine bessere Supermacht?
Für China spricht, dass es im Gegensatz zu den USA in den letzten Jahrhunderten keine großen Kriege geführt hat (keine anderen Länder überfallen hat), sich nicht als Weltpolizei aufgespielt hat und sich auch selten irgendwo eingemischt hat.
(Hätten sich die USA zum Beispiel aus dem Ersten Weltkrieg herausgehalten (oder zumindest einen vernünftigen Friedensvertrag ausgehandelt), wäre es zu einem Zweiten Weltkrieg und zum Holocaust wahrscheinlich nie und nimmer gekommen).

Gleichwohl aber wird China von einem autoritären Regime geführt, was bei allen Demokraten grundsätzlich ein Unbehagen auslöst (was geschieht, wenn in einem solchen System ein ideologisch verblendeter Diktator (wie Hitler) an die Macht kommt?

Wirtschaftlich wird China die Fehler des Westens nicht wiederholen: Sie werden dauerhaft nicht den totalen (zollfreien) Freihandel proklamieren und sich somit der Gefahr widersetzen, von der ausländischen Billigkonkurrenz überrollt zu werden.

Dadurch wird es für die ausgelaugten Industrieländer des Westens sehr schwer werden, wieder auf die Beine zu kommen, zumal diese sich häufig durch ein überzogenes Umverteilungssystem (was ist soziale Gerechtigkeit) von den kapitalistischen Grundtugenden (Leistung und Marktwirtschaft) weit entfernt haben.

 

Wenn nicht bald umgelenkt wird, ist es zu spät...
Die meisten Industriebranchen in den westlichen Ländern sind bereits vollständig verschwunden (ausgerottet durch den zollfreien globalen Dumpingwettbewerb).
Sollten die westlichen Regierungen sich nicht bald besinnen und Sinn und Zweck eines Zollsystems wieder verstehen lernen, ist der weitere Absturz nicht mehr aufzuhalten. Die offene und
verdeckte Massenarbeitslosigkeit wird weiter um sich greifen, die Reallöhne werden weiter absinken und der Sozialstaat somit unfinanzierbar.

Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (https://www.kapitalismus-online.de/china-globalisierung.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller  

 

12 weitere brisante Anti-Mainstream-Seiten. Bitte urteilen Sie selbst, überlassen Sie den Leitmedien nicht die Deutungshoheit. (Folge 1)
Auch die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert, gesponsert oder gehypt werden. © sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Die wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen …
Verhängnisvolle und dummdreiste politische Lebenslügen führten zum Niedergang Deutschlands …
Bilden frisierte Statistiken und die staatliche Propaganda die Basis für unsere Demokratie?
Wann kommt der Dexit? (der Austritt Deutschlands aus der EU)
Wer besitzt die politische Deutungshoheit und wer maßt sie sich an?
Protektionismus - das verlogenste Kapitel der Welt!
Die Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Die Ursachen der Weltwirtschaftskrisen 1873, 1929, 2008, 2020/22
Sind EU und Weltwirtschaft nur über eine Billiggeldschwemme zu retten?
Freihandel = wirtschaftliche Anarchie = Kasinokapitalismus
Fachkräftemangel: Soll Deutschland für 400.000 Zuwanderer und 600.000 Familienangehörige jährlich 100 Städte mit 10.000 Einwohnern bauen???
Ist Selenskyj ein Weltenretter oder ein Provokateur?

Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …

 

Startseite www.kapitalismus-online.de
Impressum 
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher). Erstveröffentlichung November 2009

 


 

Überrumpelung und Propaganda statt repräsentative Demokratie?
Die wirklich systemrelevanten Entscheidungen (Abschaffung der DM, schleichende Umwandlung Deutschlands zum Vielvölkerstaat, seit 12 Jahren manipulierte Nullzinspolitik, EU-Schulden-Transferunion, Verzicht auf funktionsfähige Staatsgrenzen, Beteiligung am Ukrainekrieg usw.) wurden ohne Wählerauftrag getroffen! Eine allmähliche Akzeptanz des von oben verordneten Wandels entwickelte sich erst im Nachhinein über eine permanente Propaganda (Umerziehung). Was hat eine solche Praxis, ein solches Vorgehen noch mit einer repräsentativen Demokratie gemein? Wie machtlos ist der einzelne Bürger, wenn selbst Wahlen zur Farce werden?

Ein Beispiel von vielen: Was allein die schamlose Vergötterung der durch den Zollabbau entfachten Globalisierung auslöst, wird selten registriert.
Schon die üblichen Definitionen und Erklärungen der Globalisierung sind irreführend …
Die entscheidenden Auswirkungen der Globalisierung bleiben unbeachtet!
Jenseits aller Propaganda: die Vor- und Nachteile der Globalisierung …
Deutschland und die Zukunft der Globalisierung
Der Fluch der langen Lieferketten …
Globalisierung: Was lehrt uns die Corona-Krise?
Die wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen …
Der zielstrebige Weg in die konzernfreundliche Wegwerfgesellschaft
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft
Die Inflationierung und Vergewaltigung der Menschenrechte …
Die schleichende Auflösung Deutschlands und die Umwandlung zum Vielvölkerstaat …

Ineinandergreifende, sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und frisierte Statistiken sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden Niedergangs.



Sie haben in entscheidenden Dingen eine andere Auffassung?
Sie beschäftigen sich bereits seit Jahrzehnten mit politischen Grundsatzfragen (Freihandel, EU, Euro, Multikultiideologie usw.). Sie haben selbst schon diesbezügliche Studien und Analysen erstellt, Vor- und Nachteile abgewogen, Fakten geprüft und sich über diverse Kanäle ständig auf dem Laufendem gehalten? Dann würde ich mich über einen offenen Gedankenaustausch mit Ihnen sehr freuen. Schreiben Sie per Email an m.mueller@iworld.de, warum unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren (dem Wohle der Menschheit dienend) Sie zu anderen Schlussfolgerungen gekommen sind.