Translater:
Der "geniale" Trick: 2002 erfolgte die Einführung der hedonischen Inflationsberechnung
Durch diese
klammheimliche Umgestaltung konnte die Inflationsrate trickreich
gesenkt werden. Denn von 2002 an wurde in Deutschland der stete
technologische Fortschritt mit eingepreist. Wenn zum Beispiel der
Preis eines Smartphones sich im Laufe von zehn Jahren um 50 %
erhöht, kann so getan werden, als hätte er sich um
50 % verbilligt. Weil sich schließlich die Leistung des
Smartphones verbessert hat. Sein Speichervermögen ist
größer, die Kamera hochauflösender, der Akku
haltbarer, es gibt mehr Anwendungsmöglichkeiten usw. Diese
scheinbare Verbilligung technischer Geräte (obwohl sie
eigentlich teurer wurden) drückt die offizielle
Inflationsrate drastisch nach unten.
Mit diesem Trick (Veränderung der Berechnungsgrundlagen) kann
den Bürgern jetzt so richtig Sand in die Augen gestreut werden.
Die künstlich kleingerechnete Inflationsrate erlaubt
"Währungshütern" die Nullzinspolitik und Billiggeldschwemme
und sorgt gleichzeitig für bescheidene Lohnabschlüsse, die
zwar oft einen kleinen Kaufkraftanstieg vortäuschen, in Wahrheit
aber das Gegenteil bewirken. Die Veränderung der statistischen
Berechnungsgrundlagen finden wir inzwischen in vielen Bereichen (zum
Beispiel auch bei der Feststellung der amtlichen Beschäftigungs-
und Arbeitslosenzahlen). Sie vernebeln die Realitäten und
bescheren Regierungsparteien die gewünschten geschönten
Ergebnisse (mit denen sie die nächste Wahl gewinnen
können).
"Der
Euro ist kein Teuro
"
In diesem
Zusammenhang sind auch die ewigen Schwüre, der Euro sei kein
"Teuro" sondern ein "Stabilo" unaufrichtig. Wenn man die Inflation
nach ganz neuen Regeln bemisst, sind Vergleiche mit früher eine
Irreführung/Täuschung. Würde man die Inflation nach
den alten Kriterien bemessen, würde sie vermutlich zwei bis
dreimal höher ausfallen als angegeben. Mit den entsprechenden
Folgen: Die Reallöhne wären nicht gesunken und es
hätte keine betrügerische, marktfeindliche Nullzinspolitik
geben können.
Weitere angewandte Tricks, die Inflationsrate kleinzurechnen
Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (https://www.kapitalismus-online.de/inflation-hedonisch.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller
Hintergrund
& Analyse:
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby
gesponsert.
Demokratie:
Scheindemokratie: Die Tyrannei der radikalen
Mitte!
Ukrainekrieg,
EU-Transfers, Flüchtlingsaufnahme, Aufrüstung: "Deutschland
ist reich!"
Kapitalismus
& Globalisierung:
Kapitalismus:
Kritik an der Auswahl der Spiegel-Leserbriefe
Deutschland
und die Zukunft der Globalisierung
Der
zielstrebige Weg in die konzernfreundliche
Wegwerfgesellschaft
Von
den eigentlichen Ursachen der Globalisierung wird
abgelenkt!
Globalisierung:
Die Ignoranz der Fakten
Europäische
Union:
Der
provozierte Ukrainekrieg und die Unschuld des Medienprofis Selenskyj
Russland
versus USA: Wie human sind Stellvertreterkriege?
Politik
& Medien:
Wer
besitzt die politische Deutungshoheit und wer maßt sie sich
an?
Der
Machtapparat des Establishments
Suchmaschinen
- Algorithmus oder Zensur?
Startseite
www.kapitalismus-online.de
Impressum
©
Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser
Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).