Was bringen höhere Vermögenssteuern wirklich?

Translater:


Der "geniale" Trick: 2002 erfolgte die Einführung der hedonischen Inflationsberechnung …

Durch diese klammheimliche Umgestaltung konnte die Inflationsrate trickreich gesenkt werden. Denn von 2002 an wurde in Deutschland der stete technologische Fortschritt mit eingepreist. Wenn zum Beispiel der Preis eines Smartphones sich im Laufe von zehn Jahren um 50 % erhöht, kann so getan werden, als hätte er sich um 50 % verbilligt. Weil sich schließlich die Leistung des Smartphones verbessert hat. Sein Speichervermögen ist größer, die Kamera hochauflösender, der Akku haltbarer, es gibt mehr Anwendungsmöglichkeiten usw. Diese scheinbare Verbilligung technischer Geräte (obwohl sie eigentlich teurer wurden) drückt die offizielle Inflationsrate drastisch nach unten.
Mit diesem Trick (Veränderung der Berechnungsgrundlagen) kann den Bürgern jetzt so richtig Sand in die Augen gestreut werden. Die künstlich kleingerechnete Inflationsrate erlaubt "Währungshütern" die Nullzinspolitik und Billiggeldschwemme und sorgt gleichzeitig für bescheidene Lohnabschlüsse, die zwar oft einen kleinen Kaufkraftanstieg vortäuschen, in Wahrheit aber das Gegenteil bewirken. Die Veränderung der statistischen Berechnungsgrundlagen finden wir inzwischen in vielen Bereichen (zum Beispiel auch bei der Feststellung der amtlichen Beschäftigungs- und Arbeitslosenzahlen). Sie vernebeln die Realitäten und bescheren Regierungsparteien die gewünschten geschönten Ergebnisse (mit denen sie die nächste Wahl gewinnen können).

 

"Der Euro ist kein Teuro …"
In diesem Zusammenhang sind auch die ewigen Schwüre, der Euro sei kein "Teuro" sondern ein "Stabilo" unaufrichtig. Wenn man die Inflation nach ganz neuen Regeln bemisst, sind Vergleiche mit früher eine Irreführung/Täuschung. Würde man die Inflation nach den alten Kriterien bemessen, würde sie vermutlich zwei bis dreimal höher ausfallen als angegeben. Mit den entsprechenden Folgen: Die Reallöhne wären nicht gesunken und es hätte keine betrügerische, marktfeindliche Nullzinspolitik geben können.

 

Weitere angewandte Tricks, die Inflationsrate kleinzurechnen …

 

Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (https://www.kapitalismus-online.de/inflation-hedonisch.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller  

 

Hintergrund & Analyse:
Sie werden nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert.

Politik & Medien:
Bilden frisierte Statistiken und die staatliche Propaganda die Basis für unsere Demokratie?
Wer besitzt die politische Deutungshoheit und wer maßt sie sich an?

Demokratie:
Wie kaufe ich mir eine Regierung?
Inflationsrate 7 %, Sparzins 0 % - wie unser Rechtsstaat seine Bürger enteignet …

Zuwanderung:
Wer bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist?
Die wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen …

Kapitalismus & Globalisierung:
Die Auswirkungen der Globalisierung - einmal ohne heuchlerisches Propagandageschwätz …
Die Ursachen der Weltwirtschaftskrisen 1873, 1929, 2008, 2020/22
Protektionismus - das verlogenste Kapitel der Welt!
Die Spätfolgen der Globalisierung werden verschwiegen …
Die Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Jenseits aller Propaganda: die Vor- und Nachteile der Globalisierung …

Europäische Union:
Wann kommt der Dexit? (der Austritt Deutschlands aus der EU)
Der provozierte Ukrainekrieg und die Unschuld des Medienprofis Selenskyj …

Bücher:
Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …


 

Startseite www.kapitalismus-online.de
Impressum 
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).

 

 

 

  

Die Globalisierung vergiftet den Kapitalismus

Und die meisten Leute ahnen nicht einmal, was das für katastrophale Auswirkungen hat - gerade auch für ihr eigenes Leben. Denn der seit über 40 Jahren anhaltende Niedergang der westlichen Industrienationen und die sich häufenden Weltkrisen haben natürlich konkrete Ursachen: Sie sind Folgen krasser politischer Fehlentscheidungen (obskurer Ideologien und "Zeitenwenden"). Und darum geht es im Buch "Globalisierung kontra Kapitalismus"!

Nicht der Kapitalismus ist böse, die Globalisierung bzw. der Zollabbau ist es.
Der Wandel vom bewährten Zoll-Protektionismus zum erpresserischen Subventions-Protektionismus stürzt die Welt in einen unbeherrschbaren, ausbeuterischen und umweltfeindlichen Kasinokapitalismus.
Der Kapitalismus ist nicht schlecht, solange man ihn nicht verdummt oder vergewaltigt. Oder ihn mit absurden Ideologien oder Visionen pervertiert. Warum wohl hat die geballte Kompetenz der Entscheider und Meinungsbildner (Politiker, Regierungsberater, Ökonomen, Journalisten) dazu geführt, dass die Welt von einer Krise in die andere schlittert und selbst im deutschen Wirtschaftswunderland die Reallöhne seit 1980 sinken (trotz genialer produktiver Fortschritte)?

Wie moralisch ist das Gebaren westlicher "Demokratien"?
Wie moralisch ist das globale Lohn-, Steuer-, Ökologie-, Zins- und Zolldumping? Wie moralisch war die klammheimliche Abschaffung der Marktwirtschaft? Oder meint jemand wirklich, Lohnunterschiede von 1000 % seien mit einer Marktwirtschaft vereinbar? Wie moralisch ist die Billiggeldschwemme (die schleichende Enteignung der Sparer)? Wie moralisch sind Völkerwanderungen in die überforderten Sozialstaaten (dessen Steuerzahler für die Kosten aufkommen müssen). Wie moralisch ist der über die Zuwanderung künstlich entfachte Arbeitskräftemangel? Wie moralisch ist die oft angewandte politische Überrumpelungstaktik? Wie moralisch ist die Beteiligung der ungefragten Bevölkerung an Stellvertreterkriegen (Ukraine)? Wie moralisch ist die Umerziehung über die Leitmedien, das Staatsfernsehen, staatliche Bildungseinrichtungen usw.? Das alles sind Fragen, die dringend geklärt werden müssen und auf die Tagesordnung gehören. Denn wer weiß, wie lange es hierzulande noch eine echte Meinungsfreiheit gibt?

 

••• NEU ab März 2023:

"Globalisierung kontra Kapitalismus"
Wie die Globalisierung den Kapitalismus vergiftet.
Der Wandel vom Zoll-Protektionismus zum Subventions-Protektionismus erweist sich als größter Irrsinn der Geschichte.
Manfred Julius Müller, 100 Seiten, Format 17x22 cm, 8,50 Euro

Buchbestellung über amazon. Portofreie Buchbestellung über bod.de.
Das Buch können Sie selbstverständlich auch über jede stationäre Buchhandlung bestellen.

Wer das Buch "Globalisierung kontra Kapitalismus" liest, wird künftig die weltwirtschaftlichen Zusammenhänge, die Schwächen unserer Demokratie, die Hintergründe der tagtäglich auf uns niederprasselnden Propagandarhetorik und die Ursachen der sich häufenden Weltkrisen ganz anders beurteilen.